Blue-Pearl-Rats
   
  blaueperlenratte
  Rattige Rezepte
 






Rattenkekse

· 125 ml Pflanzenöl

· 2 mittelgroße Eier

· 2 Esslöffel Erdnussbutter

· 2 Esslöffel Vanilleextrakt

· 500 g Weizenmehl

· 125 g Maismehl

· 125 g Haferflocken

 

Ofen auf 200 Grad vorheizen. Dann alle ,,flüssigen" Zutaten vermischen, Erdnussbutter dazugeben und nochmals gut verrühren., dann die restlichen Zutaten hinzufügen und so lange rühren, bis alles gut durchmischt ist. Den Teig ausrollen und ausstechen. (Man kann den Teig aber auch auf dem Backblech glatt streichen und nach dem Backen oder der Hälfte der Backzeit in rattengerechte Stücke schneiden) Das Ganze wird dann auf einem nicht gefetteten Backblech bei 200 Grad ca. 15 Minuten lang gebacken (oder bis die Kekse braun sind). 






Rattenzapfen

Da man in der herbst- / winterlichen Jahreszeit viele Tannenzapfen beim Sonntagsspaziergang findet, kann man diese sammeln und zur Herstellung der „Rattenzapfen" verwenden.· 2 Eier

· 2 Esslöffel Sonnenblumenkerne

· 2 Esslöffel ungeschwefelte Rosinen

· 200 g Getreidekörner wie Weizen, Hafer oder Gerste

· 2 Esslöffel Haferflocken

· 60 g Vollkornmehl

· etwas Wasser

 

Die Zutaten verrühren und in die Tannenzapfen drücken. Im Backofen bei 100 Grad ca. 25 – 35 Minuten backen.





Rattenschmauß

· Magerjoghurt

· Fein geriebene Gärtner-Gurke

· Tomate in Stücke geschnitten

· Einige Sonnenblümenkerne (schon geschällt)

· Viel Haferflocken

 

Gut vermischen und warten bis es Raumtemperatur hat,servieren.

 

 

 

 
 
  Heute waren schon 6 Besucher (6 Hits) hier!  
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden