Navigation |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Farben:.
BRITISH ESSEX
Bei British Essex, ehemals Roberts genannt, in den Vereinigten Staaten als Silvered Berkshires erhältlich, hellt die ursprüngliche Fellfarbe auf. Am Rückgrad entlang ist die Farbe am intensivsten und wird zu den Seiten hin immer heller. Der Bauch selbst ist in gebrochenem eventuell elfenbeinfarbenem weiß ohne andere Fellfarben. Von oben betrachtet soll der Übergang von dunkel zu hell symmetrisch und übergangslos sein. Weiße Flecken auf der Stirn gehören ebenfalls zum Standard. Essex kann bei English Blue, Agouti, Mink, Cinnamon, Black und English Blue Agouti auftreten. Die Augen sind black.
|
Black
glänzendes Schwarz ähnlich
einem Raben, ohne helle, weiße Haare oder "Rost". Die Haare sind bis zu der Wurzel einheitlich gefärbt. Die Füße sollten ebenfalls bis zu den Krallen schwarz sein. Augenfarbe: Black
German Blue
German Blue, auch einfach Blue oder Graphite genannt, ist ein mittleres, einheitliches Schiefergrau ohne weiße Haare oder Flecken. Die Haare sind bis zum Ansatz einheitlich durchgefärbt. Augenfarbe: Dark Ruby oder Black
Russian Blue
Russian Blue, auch bekannt unter Maltese oder einfach Blue, ist äußerlich kaum von German Blue zu unterscheiden. Genetisch sind sie allerdings zwei verschiedene Fellfarben und werden deshalb in zwei Gruppen unterteilt. Sie sind eine Spur dunkler als German Blues, ähnlich Stahlblau, und ähneln in der Farbgebung Mink. Sie sollten keine weißen, braunen, oder roten Flecken haben. Die Haare sind bis zu der Wurzel einheitlich gefärbt. Man könnte sie auch mit Russian Blue Katzen vergleichen. Augenfarbe: Black
English Blue
English Blue, auch unter Slate (zu deutsch Schiefer), Sky Blue, Powder Blue oder Selen bekannt, ist ein helles, kühles, glitzerndes Silberblaugrau ohne weiße Haare oder "Rost". Die Haare sind bis zum Ansatz einheitlich durchgefärbt. Augenfarbe: Dark Ruby oder Black
American Blue
American Blue, auch Slate Blue genannt, ist ein gleichmäßiges, mittleres Schiefergrau, das so blau wie nur möglich sein soll. Die Haare sind bis zu der Wurzel einheitlich gefärbt. Augenfarbe: Black
Chocolate
Dunkles Schokoladenbraun ohne weiße oder rote Haare oder Flecken. Die Haare sind bis zum Ansatz einheitlich durchgefärbt. Augenfarbe: Black
Lilac
Lilac ist ein gleichmäßig warmes Lila, ähnlich hellem, bräunlichem Grau. Die Haare sind bis zu der Wurzel einheitlich gefärbt. Augenfarbe: Black
Platinum
Platinum, manchmal auch Dove genannt, ist ein helles Grau, Silver ähnlich, allerdings eine Spur dunkler jedoch ohne blauem Stich. Die Haare sind bis zum Ansatz einheitlich durchgefärbt. Augenfarbe: Dark Ruby
Dove
Dove, zu deutsch Taube, wird manchmal auch Champagne, Buff, Beige oder Magnolia genannt, sieht einer Taube in der Tat sehr ähnlich. Das Fell ist etwas kühler als Beige und bis zur Wurzel Taubengrau durchgefärbt. Augen: Pink oder Ruby
Champagne
Champagne, auch als Cream oder Dove bekannt, ist ein gleichmäßig warmes, helles Beige ohne Graustich, es kann allerdings einen leichten rosa Schimmer haben. Man kann es bei der Farbgebung in der Tat mit dem bekannten Traubensaft vergleichen. Die Haare sind bis zum Ansatz einheitlich durchgefärbt. Augenfarbe: Pink
Beige
Beige, auch als Buff, Dark Buff, Tan, Dark Eyed Champagne oder Magnolia bekannt, ist ein warmes mittleres Beige, allerdings nicht allzu dunkel, allzu gelb oder grau. Die Haare sind bis zu der Wurzel einheitlich gefärbt. Augenfarbe: Ruby oder Black
Blue Beige
Blue Beige ist Beige ähnlich, allerdings ist es etwas kühler. Es erweckt beim Betrachter einen gleichmäßig bläulich graubeigen Eindruck. Die Haare sind bis zum Ansatz einheitlich durchgefärbt. Augen: Ruby oder Dark Ruby
Mink
Mink, zu deutsch Nerz, ist ein gleichmäßiges mittleres Grau-braun mit bläulichem Schein. Die Haare sind bis zu der Wurzel einheitlich gefärbt. Augenfarbe: Dark Ruby oder Black
Black Eyed White
Reines weiß ohne gelblichem oder beigem Schimmer. Die Haare sind bis zum Ansatz einheitlich weiß. Im Gegensatz zu den Pink Eyed White tragen BEW keinen Albino-Locus, sondern sind das Ziel selektiver Zucht mit Ratten mit wenigen dunklen Stellen. Augefarbe: Black
Ruby Eyed White
Reines weiß ohne gelblichem oder beigem Schimmer. Die Haare sind bis zu der Wurzel einheitlich weiß. Augenfarbe: Ruby
Albino
Albino, auch bekannt unter Pink Eyed White, haben ein reines weiß ohne gelblichem oder beigem Schimmer. Die Haare sind bis zum Ansatz einheitlich weiß. Augen: Pink
Ivory
Ivory, zu deutsch Elfenbein, auch bekannt unter Elfenbein oder Ina-Coloured, hat eine ähnliche Farbe wie Knochen ohne weiße Haare oder Flecken. Am Besten kann man es als Siam ohne Points beschreiben. Die Haare sind bis zu der Wurzel einheitlich gefärbt. Augenfarbe: Dark Ruby oder Black
Silver
Silver, zu deutsch Silber, auch unter Ice oder Dove bekannt, ist weiß-grau mit blauem, silbrigem Schimmer. Am Besten könnte man es mit einem gefrorenen See vergleichen, kaltes Eisblau. Die Haare sind bis zum Ansatz einheitlich durchgefärbt. Augenfarbe: Pink
Lavender
Lavender, zu deutsch Lavendel, ist ein Cremeton mit rosa oder lila Schimmer. Die Haare sind bis zu der Wurzel einheitlich gefärbt. Augen: Pink
Buff
Buff, auch bekannt unter Dark Eyed Champagne oder Light Beige, hat einen warmen Magnolienfarbenen Ton ohne grauen Schimmer. Die Haare sind bis zum Ansatz einheitlich durchgefärbt. Augenfarbe: Dark Ruby
American Lilac
American Lilac ist ein mittleres Taubengrau mit einer braunen, staubigen Färbung. Die Haare sind bis zum Ansatz einheitlich durchgefärbt.Augenfarbe: Black
Cocoa
Cocoa, zu deutsch Kakao, sieht auch aus wie Kakaopulver. Die Haare sind bis zu der Wurzel einheitlich gefärbt. Augenfarbe: Dark Ruby oder Black
Classic Lilac
Classic Lilac, ehemals auch als European Lilac bezeichnet, hat eine warme, mittlere graue Färbung ohne weiße Haare oder Flecken. Die Haare sind bis zu der Wurzel einheitlich gefärbt. Augenfarbe: Black
Ruby Eyed Mocha
Ruby Eyed Mocha, auch als Havana bekannt, hat einen warmen braunen Ton, wärmer und etwas heller als Mink.Die Haare sind bis zum Ansatz einheitlich durchgefärbt. Augenfarbe: Ruby
Coffee
Coffee, zu deutsch Kaffee, hat einen warmen braun-beigen Caramelton, wie Kaffee mit Sahne. Die Haare sind bis zu der Wurzel einheitlich gefärbt. Augenfarbe: Black
Black Eyed Cream
Black Eyed Cream, der Einfachheit halber oft auch einfach nur als Cream bezeichnet, hat ein glitzerndes fahles Beige, wie Tee mit Milch. Augenfarbe: Black
Midnight Blue
Midnight Blue ist ein tiefes, dunkles Blau, dunkler als Russian Blue bei Ratten oder Schiefer bei Rennmäusen. Augenfarbe: Black
Saffire
Diese Farbe steckt noch mitten in der Entwicklung und bisher wurde noch kein eindeutiger Status definiert. Genetisch gesehen ist es eng mit Midnight Blue verwandt, allerdings ist es viel heller und erinnert mehr an Sky Blue. Augenfarbe: Black
Russian Dove
Russian Dove ist ein warmes Pinkgrau mit einem glitzernden Lichteffekt. Die Unterwolle und der Bauch sind fahles Grau. Augenfarbe: Black
Agouti
Agouti, auf deutsch auch Wildfarben genannt, manchmal auch als Wild Colour geführt, hat ein tiefes, rötliches Haselnussbraun mit schwarzen Haarspitzen. Der Bauch ist Silbergrau. Die Farbgrenzen sind klar.Augenfarbe: Black
Chocolate Agouti
Chocolate Agouti, auch unter Cinnamon, Brown Agouti, Red Agouti oder Chocolate Ticked Agouti bekannt, ist so wie Agouti rotbraun, allerdings mit schokoladefarbenem Ticking. Die Farbe zwischen Ober- und Unterseite ist klar abgegrenzt. Der Bauch ist Silbergrau mit schokoladefarbenen Haaren durchzogen.
Augenfarbe: Black
Cinnamon
Cinnamon, zu deutsch Zimt, auch Mink Agouti, Red, Red Agouti, Red Cinnamon, Fawn Agouti, Kanel oder American Cinnamon genannt, ist ein warmes bronzefarbenes Zimtbraun mit dunklen, chocolatefarbenen Leithaaren und einem goldorangem Schimmer. Es ist heller als Standard-Agouti. Der Bauch ist Graubraun mit einem silbergrauem Schimmer und hebt sich deutlich von der Farbe am Rücken ab. Augenfarbe: Ruby oder Black
Cinnamon Agouti
Cinnamon Agouti ist in der Farbgebung eine Spur dunkler und bräunlicher als Cinnamon. Es liegt quasi in der goldenen Mitte.Augenfarbe: Black
Ruby Eyed Cinnamon
Ruby Eyed Cinnamon, in den Vereinigten Staaten auch als Cinnamon geführt, durchläuft einige Stadien. Die Welpen sehen aus wie Fawn, färben sich dann in Lynx um im Erwachsenenalter endlich ihre endgültige Farbe zu erhalten. Ansonsten sieht Ruby Eyed Cinnamon Cinnamon zum Verwechseln ähnlich, wenn man der Ratte nicht in die Augen blickt. Augenfarbe: Dark Ruby
Blue Cinnamon
Blue Cinnamon ist Zimt mit einem Touch Blau, der Bauch ist Fahlgrausilber. Augenfarbe: Black
Chocolate Cinnamon
Etwas dunkleres Cinnamon mit Chocolateticking. Der Bauch ist Fahlgrau. Augenfarbe: Black
Classic Cinnamon
Classic Cinnamon, auch Chocolate Agouti oder Sorrell genannt, ist ein warmes, rötliches braun mit chocolatefarbenen Leithaaren. Die Unterwolle ist rot und der Bauch ist heller, ähnlich Agouti, allerdings mit chocolatefarbenen Haaren durchzogen. Augenfarbe: Black
Lilac Cinnamon
Zimt mit blauvioletter Unterwolle und Lilac Ticking. Der Bauch ist Silbergrau. Augenfarbe: Black
Lynx
Lynx, zu deutsch Luchs, auch Lilac Agouti oder Liver Agouti genannt, hat ein taubengrau Lilac Ticking auf mittlerem Fawn. Der Bauch soll so dunkel wie möglich sein und einen silbergrauen Schimmer haben. Augenfarbe: Black
Classic Lynx
Classic Lynx, auch als European Lynx oder Lilac Agouti geführt, ist mittleres Fawn mit taubengrauem Ticking. Die Unterwolle ist fahlgrau und ein pinker Schimmer ist wünschenswert Augenfarbe: Dark Ruby oder Black
American Lynx Aurora
Dieser Farbschlag ist bisher nur in Zusammenhang mit Aurora, vergleiche dazu Fellzeichnungen, bekannt. Grau mit einem Tick von mittlerem Schiefer und orangem Ticking. Zudem befinden sich auch noch moccafarbene Haare im Fellkleid. Augenfarbe: Dark Ruby
Fawn
Fawn, zu deutsch Falb, auch Topaz, Dark Topaz, Red or Ruby Eyed Yellow, Argente oder Ruby Eyed Silver Fawn genannt, ist orangebraun beinahe Beige mit einem dunkleren, chocolatefarbenem Ticking (Färbung der Haarspitzen). Die Unterwolle ist Lilac der Bauch ist weiß und klar abgetrennt. Augenfarbe: Dark Ruby oder Black
Agouti Fawn
Agouti Fawn, zu deutsch wildfarbene Falb, hat eine helle bräunliche Farbe mit einem starken orangenem Schimmer. Der Bauch ist fahlgrau mit orangen Haaren durchsetzt. Augenfarbe: Black
Amber
Amber, zu deutsch Bernstein, auch als Silver Fawn bezeichnet, allerdings genetisch unterschiedlich, hat eine leichte goldene Falbfarbe mit einem matteren Ticking. Der Bauch ist heller, allerdings nicht weiß. Augenfarbe: Pink
Argente
Argente, auch unter Gold, Amber, Silver Fawn oder Pink Eyed Yellow bekannt, hat eine hellgoldene Grundfarbe mit matten, elfenbeinfarbenem Ticking. Die Unterwolle ist Creme und der Bauch fahlcreme. Man kann die Farben zwischen Decke und Bauch gut unterscheiden und erkennt eine klare Trennlinie. Augenfarbe: Pink
Argente Cream
Der Rücken hat einen schönen apricotfarbenen Touch und silber Ticking. An den Seiten und im Gesicht haben sie eine cremefarbene Schattierung. Die Unterwolle und der Bauch sind weiß. Genetisch gesehen könnte man sie auch als Chinchillated Silver Fawn bezeichnen. Augenfarbe: Pink
Topaz
Topaz, auch als Light Fawn, Fawn oder English Fawn geführt, hat ein volles goldenes Erscheinungsbild mit silbernen Leithaaren und einer fahlen grau-blauen Unterwolle. Der Bauch ist cremesilber. Bauch- und Deckfarbe sollen klar voneinander getrennt sein. Augenfarbe: Dark Ruby
Opal
Opal, auch als Blue Agouti oder German Blue Agouti bezeichnet, haben eine orangebraune Fellfarbe mit einem blauen Schimmer. Die Unterwolle ist Blue. Der Bauch ist dunkles Silbergrau. Augenfarbe: Black
English Blue Agouti
English Blue Agouti, auch als Selen Agouti oder Powder Blue Agouti bekannt, haben eine helle bläuliche Farbe mit Orange und Silber, sowie English Blue Ticking. Der Bauch ist dunkelgrau mit silber Schimmer. Augenfarbe: Black
Russian Blue Agouti
Russian Blue Agouti, auch als Opal oder Dark Opal geführt, hat ebenfalls einen starken orangem Einschlag mit sehr dunklem, beinahe grauem Russian Blue Ticking. Auch der Bauch ist ebenfalls sehr dunkel mit silbernem Glanz. Augenfarbe: Black
Slate Blue Agouti
Slate Blue Agouti, auch unter Opal oder Light Opal bekannt, ist mittleres Schiefergrau mit dunklerem Ticking. Die Unterwolle hat einen gelblichen Schein. Der Bauch ist eine heller Version der Oberseite. Augenfarbe: Dark Ruby oder Black
Chinchilla
Chinchilla sehen aus wie das Negativ einer Silver Black. Sie haben ein weißes Unterfell mit schwarzem Ticking (Färbung der Haarspitzen). Sie erinnern im Aussehen sehr an Chinchillas, die ihnen letzen Endes auch den Namen "geliehen" haben. Die Färbung ist gleichmäßig. Sie sind eine Weiterentwicklung von Essex (extrem versilbertes Charcoal), Aurora (Agouti mit geblichenem Gelb). Besonders bei Aurora verbleicht der Gelbton häufig unregelmäßig, so dass sie im Speziellen hinter den Ohren beige Flecken bekommen können. Augenfarbe: Black
Chinchilla Aurora
Chinchilla Aurora, auch als Steel Agouti zu finden, kommt bisher ebenfalls nur bei Aurora, vergleiche dazu Fellzeichnungen, vor. Die Welpen werden Orange-Cinnamon geboren und wechseln erst im Alter zur endgültigen Farbe. Die Fellfarbe ist Agouti sehr ähnlich, doch ist ihre Unterwolle nicht Gelb sondern cremig Weiß oder fahles Elfenbein. Augenfarbe: Black
Apricot Agouti
Apricot Agouti, zu deutsch Pfirsich Wildfarben, ist fahles Apricot mit silberfarbenen Leithaaren. Die Unterwolle ist Eisblau und der Bauch fahles Creme. Genetisch gesehen könnte man sie auch als Pink Eyed Blue Agouti bezeichnen. Augenfarbe: Pink
Platinum Agouti
Platinum Agouti sind Creme mit fahlgrauem Tickung und eindeutig eisblauem Eindruck. Die Unterwolle ist fahlblau und der Bauch Fahlsilber. Augenfarbe: Pink oder Ruby
Squirrel
Squirrel, zu deutsch Eichhörnchen, ist Silberblau, aufgrund von blauen Grannenhaaren auf perlenfarbigem Untergrund. Die Unterwolle ist Schiefergrau mit Pearl, die Spitzen sind blau. Die Vorderbeine sind bis zur Hälfte weiß, die Hinterbeine bis zu den Fersen. Genetisch gesehen könnte man sie auch als Chinchillated Blue Agouti nennen. Augenfarbe: Black
Seal Point Siamese
Seal Point Siamese, auch Black Point Siamese genannt, hat dunkle braune Flecken, auch Points genannt, auf Nase, Ohren, Füßen und Schwanz, das zu einem gleichmäßigen Beige, auch Elfenbein, verblasst. Die dunkle Farbe soll sich vom Schwanzansatz über die Hüften und den Rücken fortsetzen. Augenfarbe: Dark Ruby
German Blue Point Siamese
German Blue Point Siamese, auch als Blue Point Siamese geführt, ist Seal Point Siamese sehr ähnlich, so wie alle Siam-Variationen, allerdings sind die Points German Blue. Augenfarbe: Dark Ruby
English Blue Point Siamese
Bei English Blue Point Siamese, auch als Powder Blue Point Siamese bekannt, sind die Points heller als German Blue Point Siamese. Augenfarbe: Dark Ruby
Russian Blue Point Siamese
Der Körper der Russian Blue Point Siamese ist Silberbeige, in der Schwanzgegend wird es immer dunkler und verschwimmt mit der Farbe der Points. Die Points sollten so blau wie nur möglich sein. Augenfarbe: Dark Ruby
Slate Blue Point Siamese
Standard wie bei Seal Point Siamese, die Körperfarbe ist hellsilber beige, die Points sind sie dunkel und blau wie nur möglich, soll aber klar von Russian Blue Point Siamese zu unterscheiden sein. Augenfarbe: Dark Ruby
Chocolate Point Siamese
Standard wie bei Seal Point Siamese, die Körperfarbe ist beige, die Points Chocolate. Augenfarbe: Dark Ruby
Mink Point Siamese
Standard wie bei Seal Point Siamese, die Körperfarbe ist beige und die Points Mink. Augenfarbe: Dark Ruby
Black Eyed Siamese
Sie sehen aus wie Seal Point Siamese, haben allerdings dunkle Augen. Augenfarbe: Black
Seal Point Himalayan
Seal Point Himalayan, auch Black Point Himalayan genannt haben dunkle braune Flecken, auch Points genannt, auf Nase, Ohren, Füßen und Schwanz, das zu einem gleichmäßigen reinen Weiß verblasst. Der Schwanz soll nur bis zur Hälfte dunkel gefärbt sein. Die Farbe soll sich nicht bis zu den Augen, hinter die Ohren, zu den Ellbogen oder zu den Knöcheln ausweiten. Augenfarbe: Ruby
German Blue Point Himalayan
German Blue Point Himalayan, auch einfach nur Blue Point Himalayan genannt, ist Seal Point Himalayan sehr ähnlich, so wie alle Himalayan-Varianten, allerdings sind die Points German Blue. Augenfarbe: Ruby
Russian Blue Point Himalayan
Sie sehen aus wie Seal Point Himalayan, haben allerdings Russian Blue Points. Die Points sollten so blau wie möglich sein. Augenfarbe: Ruby
Powder Blue Point Himalyan
Powder Blue Point Himalayan, auch English Blue Point Himalayan genannt, haben hellere, blaue Points als Russian Blue Point. Augenfarbe: Ruby
Mink Point Himalayan
Standard wie bei Seal Point Himalayan, die Points sind allerdings Mink. Augenfarbe: Ruby
Red Point Himalayan
Standard wie Seal Point Himalayan, allerdings sind die Points heller als Chocolate und haben einen intensiven roten Schimmer. Augenfarbe: Ruby
Black Eyed Himalayan
Exakt wie die Seal Point Himalayan allerdings mit dunklen Augen. Augenfarbe: Black
Triamese
Triamese sind eine Abart von Siamese. Sie haben quasi eine dritte Farbe, nebst Beige und den Points. Sie sind normalerweise Beige-Hooded, wobei der Rückenstreifen dunkler ist und der restliche Körper weiß. Es handelt sich um eine äußerst junge Züchtung und steckt noch in den Kinderschuhen. Augenfarbe: Ruby
Burmese
Ein sattes, mittleres Sealbraun das an den Points (Nase, Ohren, Beinen und Schwanzansatz) dunkler wird. Augenfarbe: Black
Merle
Diese Fellzeichnung hat ihren Namen von den gleichlautenden Hunden. Merle-Ratten haben normalerweise einen dunkleren Körper mit vielen dunklen Farbflecken. Die Flecken haben unterschiedliche Größen. Es ist noch wenig bekannt über die Ursachen, allerdings scheint Merle dominant vererbt zu werden. In jüngster Zeit sind auch Merle in hellen, beigen Tönen zur Welt gekommen. Augenfarbe: Passenden zu der Fellfarbe
Shadows
Shadows, auch Melanistics oder Silver-Bellies genannt, sind Tiere der Non-Agouti Gruppe mit silberfarbenen Bäuchen. Mit zunehmendem Alter werden die Haare am Bauch fahl und breiten sich immer mehr über den gesamten Körper aus. Sie erzeugen einen schattierenden Effekt auf dem ganzen Körper der Ratte. Um die Augen und die Schnauze erscheinen immer mehr silbergraue Haare.
Black Shadows
Rückenfarbe ist Schwarz Augenfarbe: Black
Midnight Shadows
Rückenfarbe ist Mitternachtsblau Augenfarbe: Black
Silver Black
Silver Black, auch als Silver Gray bezeichnet, ist dunkles, glänzendes Schwarz, ähnlich einem Raben, mit weißen Leithaaren. Die Haare sind bis zu der Wurzel einheitlich gefärbt. Die Füße sollten ebenfalls bis zu den Krallen schwarz sein. Im Idealfall sind 50% der Grannenhaare Silber. Augenfarbe: Black
Silver Chocolate
Dunkles Schokoladenbraun mit silberfarbenen Grannenhaaren. Im Idealfall sind 50% der Leithaare Silber. Augenfarbe: Black
Silver Mink
Mittleres Graubraun mit blauem Schimmer, welches von silberfarbenen Leithaaren durchsetzt ist. Im Idealfall sind 50% der Grannenhaare Silber. Augenfarbe: Black
Silver Fawn
Silver Fawn, auf deutsch silberne Falb, auch unter Fawn, Argente, Amber, Brandgul geführt, ist gleichmäßig Orange gefärbt mit silberfarbenen Leithaaren. Der Bauch ist reinweiß, aber auch Kreideweiß wird akzeptiert. Augenfarbe: Pink
Russian Silver
Fahles Graublau mit silberfarbenen Deckhaaren durchsetzt. Im Idealfall sind 50% der Leithaare Silber. Augenfarbe: Black
Russian Silver Agouti
Eine Mischung aus hellblaugrauem Tickung auf warmen, cremigen Fawn. Die Unterwolle ist hell Silbergrau und der Bauch fahles Silber. Augenfarbe: Black
Silver Lilac
Silver Lilac ist ein gleichmäßig warmes Lila, ähnlich hellem, bräunlichem Grau mit silberfarbenem Leithaaren. Augenfarbe: Black
Russian Blue Smoke
Russian Blue Smoke, auch Silver Blue oder Double Blue genannt, ist Russian Blue mit mindestens einem Drittel weiße, silberfarbene Haare. Sie sollten aber die magische 50% Grenze nicht überschreiten. Augenfarbe: Black
Slate Blue Smoke
Slate Blue Smoke ist Slate Blue mit mindestens einem Drittel weiße, silberfarbene Haare. Sie sollten aber die magische 50% Grenze nicht überschreiten. Augenfarbe: Black
Mink Smoke
Mink Smoke ist Mink mit mindestens einem Drittel weiße, silberfarbene Haare. Sie sollten aber die magische 50% Grenze nicht überschreiten. Augenfarbe: Black
Pearl
Pearl, zu deutsch Perle, ist ein extrem helles Silber mit cremefarbener Unterwolle. Jedes Haar hat eine leicht graugefärbte Haarspitze. Trotz allem zählt Pearl bei manchen Vereinen zu der Non-Agouti Gruppe. Augenfarbe: Black
Cinnamon Pearl
Bei Cinnamon Pearl, zu deutsch Zimt Perle, hat jedes einzelne Haar drei verschiedene Farben: Cream, Blue und Orange. Zudem befinden sich silberfarbene Leithaare im Fellkleid dieser Ratten, die ihnen ein goldenes Erscheinungsbild bescheren. Der Bauch ist cremig Grau bis Schieferblau. Diese Fellfarbe zählt zu der Agouti Gruppe. Augenfarbe: Black
Chocolate Cinnamon Pearl
Etwas dunkleres Cinnamon mit Chocolateticking und weißen Grannenhaaren die der Ratte zu einem perligen Schimmer verhelfen. Der Bauch ist Fahlgrau. Augenfarbe: Black
Lilac Cinnamon Pearl
Zimt mit blauvioletter Unterwolle und Lilac Ticking und weißen Grannenhaaren die der Ratte zu einem perligen Schimmer verhelfen. Der Bauch ist Silbergrau Augenfarbe: Black
Mink Agouti Pearl
Die Haare sind Blue Fawn auf cremiger Unterwolle mit silbernen Grannenhaaren. Der Bauch ist fahles Silbergrau. Augenfarbe: Black
Roan
Roan, diese Bezeichnung gibt es auch als Huskyzeichnung, vergleiche dazu Fellzeichnungen, ist ein Mix aus Dunkelgrau und weißen Haaren. Möglicherweise ist es genetisch mit Dalmatians verwandt. Weiße Flecken sind notwendig.
Grey Husky
Da ich auf meiner Suche keinerlei Deffinition für die allgemein hin als Husky bezeichnete Fellfarbe gefunden habe, habe ich mich für Grey Husky entschieden. Black Husky fand ich hingegen viel zu irreführend. Sollte sich in den verschiedenen Standards eine Änderung ergeben, Huskys endlich aufgenommen und beschrieben werden, werde ich es entsprechend ändern. Eventuell könnte man sie mit Roan vergleichen, allerdings stehen bei diesen die Zeichnung eher im Vordergrund als die Farbe.Grey Husky werden beinahe Schwarz geboren und werden mit jedem Fellwechsel heller. Das kann soweit gehen, dass sie beinahe weiß werden und nur noch wenige, graue Haare haben. Grey Husky kommen bei jeder bekannten Fellzeichnung vor. Augenfarbe: Black mit rötlichem Stich
Creme Husky
Creme Husky weder sehr im Vergleich zu ihrem Erscheinungsbild im Alter sehr dunkel geboren und hellen im Vergleich zu Grey Husky noch mehr auf. Im Alter können sie komplett weiß sein und somit kaum von Pink Eyed White oder Ruby Eyed White unterschieden werden oder sie haben noch ganz leichte, cremefarbene Abzeichen, die man bei Tageslicht besonders gut erkennen kann. Creme Husky kommen bei jeder bekannten Fellzeichnung vor.Augenfarbe: Ruby oder Pink
Mink Husky
Mink Husky sind die dunkelsten Huskys die es bisher gibt. Als Welpen sind sie kaum von Grey Husky zu unterschieden, allerdings verblassen sie nicht so stark wie diese. Selbst im hohen Altern sind sie noch sehr dunkel, beinahe schwarz. Lediglich die Ränder schwimmen mit dem restlichen Weiß des Körpers und einige, silberfarbene Haare erscheinen in dem sonst so dunkel Mink. Mink Husky kommen bei jeder bekannten Fellzeichnung vor. Augenfarbe: Black mit rötlichem Stich
Blue Husky
Blue Husky werden ebenfalls dunkel geboren und haben einen intensiven blauen Schimmer. Sie zählen zu den Fellfarben bei Huskys die am meisten Aufhellen und sogar ganz weiß werden können. Manchmal bleiben einige helle Flecken oder einzelne Haare übrig von der einstigen Zeichnung. Blue Husky kommen bei jeder bekannten Fellzeichnung vor. Augenfarbe: Black mit rötlichem Stich
Agouti Husky
Agouti Husky kann man bei der Geburt nicht von Agouti Blazed unterscheiden. Erst nach dem ersten Fellwechsel mit etwa 6 Wochen erkennt man, dass es sich um echt Huskys handelt. So wie Mink Husky werden sie kaum heller. Lediglich die Ränder zwischen Agouti und Weiß verschwimmen und ein paar hellere Haare schummeln sich in das ansonst schöne wildfarbene Fell. Agouti Husky kommen bei jeder bekannten Fellzeichnung vor.Augenfarbe: Black mit rötlichem Stich
|
|
|
|
|
|
|
|
Heute waren schon 7 Besucher (9 Hits) hier! |
|
|
|
|
|
|
|